Schneller Gitarre spielen: Techniken, Tipps und Übungen für Geschwindigkeit und Genauigkeit

durch Brett Quattrucci auf March 08, 2023

Schnelles Gitarrespielen ist ein gemeinsames Ziel von Gitarristen aller Niveaus. Ob du wie dein Lieblingsgitarrenheld rocken oder einfach nur ein schnelles Riff präzise und klar spielen möchtest – Geschwindigkeit ist ein wichtiger Aspekt des Gitarrenspiels. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Techniken, Tipps und Übungen vor, die dir helfen können, deine Geschwindigkeit und Präzision auf der Gitarre zu verbessern.

Bedeutung des schnellen Gitarrespielens

Schnelleres Gitarrespielen dient nicht nur dazu, anzugeben oder schwierige Lieder zu spielen. Es ist eine wesentliche Fähigkeit für Gitarristen, die ausdrucksstark und kreativ spielen möchten. Schnelles Spielen ermöglicht es Gitarristen, ihrer Musik Tiefe, Komplexität und Emotion zu verleihen. Darüber hinaus kann schnelles Spielen Ihre allgemeine Technik, Fingerfertigkeit und Fingerkraft verbessern.

Beim Gitarrespielen ist Kontrolle über das eigene Spiel unerlässlich. Eine gute Möglichkeit, diese Kontrolle zu verbessern, ist schnelles Gitarrenspiel. Durch schnelles Gitarrenspiel lernst du, ausdrucksstark und kreativ zu spielen. Mit Geschwindigkeit verleihst du deiner Musik mehr Emotion, Tiefe und Komplexität. Außerdem entwickelst du durch schnelles Gitarrenspiel deine Fingerkraft, Fingerfertigkeit und deine allgemeine Technik. Beim schnellen Gitarrenspiel geht es nicht nur darum, schwierige Lieder zu spielen oder dein Können unter Beweis zu stellen, sondern dein musikalisches Können zu entwickeln.

Grundlegende Techniken zum schnellen Gitarrespielen

Bevor wir uns in konkrete Übungen und Tipps vertiefen, ist es wichtig, einige grundlegende Techniken für schnelles Gitarrespielen noch einmal durchzugehen.

Wechselschlag

Alternate Picking ist eine Technik, bei der Sie eine Kombination aus Auf- und Abschlägen verwenden, um schnell und präzise zu spielen. Durch das Wechseln der Zupfhand können Sie schneller spielen, ohne an Präzision und Kontrolle einzubüßen.

Alternate Picking ist eine wichtige Technik, die du lernen solltest, wenn du schnell Gitarre spielen möchtest. Dabei nutzt du eine Kombination aus Auf- und Abschlägen, um schnell und präzise zu spielen. Diese Technik hilft dir, auch bei hohem Tempo die Kontrolle über dein Spiel zu behalten.

Sweep-Picking

Sweep Picking ist eine Technik, bei der Sie mit einer fließenden, schwungvollen Bewegung Arpeggios oder Akkorde schnell und sauber spielen. Diese Technik erfordert sorgfältiges Dämpfen und die Koordination zwischen Zupf- und Greifhand.

Sweep Picking ist eine weitere wichtige Technik für schnelles Gitarrenspiel. Dabei werden Arpeggios oder Akkorde mit einer fließenden, schwungvollen Bewegung gespielt. Diese Technik erfordert die Koordination zwischen Zupf- und Greifhand sowie sorgfältiges Dämpfen, um einen sauberen Klang zu gewährleisten.

Hammer-Ons und Pull-Offs

Hammer-Ons und Pull-Offs sind Techniken, bei denen Sie mit der Greifhand Töne erzeugen, ohne sie anzupflücken. Mit diesen Techniken können Sie mit minimalem Aufwand schnelle Legato-Linien spielen.

Hammer-Ons und Pull-Offs sind Techniken, mit denen Sie Töne mit der Greifhand erzeugen können, ohne sie zu zupfen. Mit diesen Techniken können Sie Legato-Linien schnell und mit minimalem Aufwand spielen. Durch die Beherrschung dieser Techniken können Sie Ihrem Spiel mehr Geschwindigkeit und Flüssigkeit verleihen.

Drei Noten pro Saite

Das Erlernen des Spielens von drei Tönen pro Saite ist ein entscheidender Schritt, um Geschwindigkeit und Spielfluss auf der Gitarre zu gewinnen. Es mag zunächst schwierig erscheinen, da viele der Standard-Tonleitern auf zwei Tönen pro Saite basieren, aber mit ein wenig Übung werden Sie feststellen, dass sich Ihre Spielgeschwindigkeit deutlich verbessert. Am schwierigsten ist es, den kleinen Finger mit dem Rest der Hand zu synchronisieren. Lassen Sie sich jedoch nicht von seiner mangelnden Beweglichkeit frustrieren. Wenn Sie ihn konsequent für Hammer-Ons und Pull-Offs einsetzen, werden Sie Ihre Spielgeschwindigkeit garantiert in kürzester Zeit deutlich verbessern, insbesondere wenn Sie Ihren kleinen Finger derzeit vernachlässigen.

Tipps zum schnellen Gitarrespielen

Nachdem Sie nun einige grundlegende Techniken zum schnellen Gitarrespielen kennen, sehen wir uns einige Tipps an, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit zu verbessern.

Verwenden Sie die richtige Auswahl

Die Bedeutung des richtigen Plektrums wird bei Diskussionen über die Steigerung der Zupfgeschwindigkeit oft übersehen. Material, Form und Dicke sind jedoch wichtige Faktoren, die Geschwindigkeit und Präzision maßgeblich beeinflussen. Dünne Plektren sind deutlich flexibler, und es ist wichtig zu berücksichtigen, wie lange ein flexibles Plektrum braucht, um nach dem Anzupfen seine ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Je flexibler es ist, desto länger dauert es, bis es wieder in seine Position zurückschnappt, was zu Inkonsistenzen zwischen den Schlägen führt.

Um ein gleichmäßiges Anschlagmuster auf jeder Saite zu erzeugen, muss der Kontaktpunkt des Plektrums bei jedem Anschlag genau in der gleichen Position zur Hand und in der gleichen Form sein. Für Geschwindigkeit und Präzision muss das Plektrum sofort reagieren, um stets saubere und gleichmäßige Schläge zu erzielen. Deshalb verwenden progressive Gitarristen oft dickere, kompaktere Plektren, die eine deutlich bessere Kontrolle und Vorhersehbarkeit ermöglichen.

Schauen Sie sich unsere Auswahl an Plektren an, die sich perfekt für Speedpicking und progressives Gitarrenspiel eignen.

Üben Sie langsam und genau

Ein häufiger Fehler von Gitarristen beim schnellen Spielen ist, zu schnell oder schlampig zu üben. Es ist wichtig, langsam und präzise zu beginnen und die Geschwindigkeit mit der Zeit allmählich zu steigern.

Langsames und präzises Üben ist ein entscheidender Tipp, um die Geschwindigkeit auf der Gitarre zu verbessern. Es ist wichtig, langsam und präzise zu beginnen und die Geschwindigkeit mit der Zeit schrittweise zu steigern. Auf diese Weise können Sie Ihre Technik und Genauigkeit verbessern und sicherstellen, dass Sie sauber und kontrolliert spielen.

Verwenden Sie ein Metronom

Ein Metronom ist ein Hilfsmittel, das dir beim Üben hilft, den Takt zu halten. Es kann ein wertvolles Hilfsmittel sein, um Geschwindigkeit und Präzision auf der Gitarre zu entwickeln. Indem du das Metronom auf ein langsames Tempo einstellst und es schrittweise erhöhst, kannst du deine Geschwindigkeit schrittweise steigern und ein solides Rhythmusgefühl entwickeln.

Fokus auf Genauigkeit

Da das ultimative Ziel des Gitarrenspiels das Musizieren ist, ist Geschwindigkeit ohne das richtige Spielgefühl und Timing sinnlos. Geschwindigkeit ist zwar cool, aber Präzision sollte das oberste Ziel eines Gitarristen sein. Es ist wichtig, jede Note sauber und präzise zu spielen, auch bei langsamen Geschwindigkeiten. Indem Sie sich auf Genauigkeit konzentrieren, legen Sie eine solide Grundlage für schnelles Spielen.

Effizient üben

Effizientes Üben ist der Schlüssel zur Verbesserung deiner Geschwindigkeit und Präzision auf der Gitarre. Anstatt gedankenlos dieselben Übungen zu wiederholen, konzentriere dich auf bestimmte Techniken und Ziele. Nutze Übungen, die deine Fähigkeiten herausfordern und dich zu Verbesserungen motivieren.

Entspannen Sie Ihre Finger

Verspannungen in den Fingern können Ihre Geschwindigkeit und Präzision beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und Finger beim Spielen entspannt bleiben. Machen Sie regelmäßig Pausen und dehnen Sie sich, um Verspannungen und Ermüdung vorzubeugen. Manche Gitarristen finden, dass dickere Plektren einen entspannteren Griff ermöglichen als dünnere, da sie ihre Finger nicht so fest zusammenpressen müssen.

Machen Sie Pausen und variieren Sie Ihre Intensität

Um unsere Geschwindigkeit auf der Gitarre zu verbessern, gibt es viele Strategien, die wir aus dem Training anderer Bereiche wie Gewichtheben und Sport übernehmen können. Eine der wichtigsten Strategien ist es, Pausen einzulegen und die Intensität zu variieren. Wer stärker werden will, kann nicht den ganzen Tag nur Gewichte stemmen. Du brauchst Pausen, damit sich deine Muskeln erholen und regenerieren können. Dasselbe gilt für das Üben des schnellen Gitarrenspiels. Den ganzen Tag die maximale Fingergeschwindigkeit zu erreichen, ist nicht so produktiv wie gelegentliche Pausen. Wenn du versuchst, fünf Minuten lang dasselbe Riff mit Warp-Geschwindigkeit zu spielen, wirst du möglicherweise feststellen, dass deine Leistung irgendwann nachlässt.


Das ist völlig normal, kann aber frustrierend sein, wenn man nicht versteht, dass dies zum Erlernen jeder Bewegung dazugehört, nicht nur auf der Gitarre. Du ermüdest nicht nur deine Muskeln körperlich über das Maß hinaus, das keinen Nutzen bringt, sondern gibst deinem Gehirn auch keine Zeit, die neuen Muster zu verarbeiten. Versuche, ein paar Minuten lang Geschwindigkeitsübungen zu machen und dann für ein oder zwei Minuten zu einer völlig anderen Übung zu wechseln, zum Beispiel Akkordfolgen zu üben oder einfach zu deinem Lieblings-Playback zu jammen. Stell dir das wie eine Pause zwischen den Trainingseinheiten vor, damit sich deine Muskeln erholen und dein Gehirn die notwendigen Verbindungen für die Ausführung des Musters oder der Technik entwickeln kann.


Das Gesetz des abnehmenden Ertrags lässt sich auch auf intensives Gitarrenüben anwenden: Je länger man übt, desto weniger wertvoll wird jede einzelne Minute. Sieben Stunden Übung pro Tag sind nicht siebenmal wertvoller als eine Stunde, insbesondere wenn diese Stunde produktiv und zielgerichtet ist. Und unterschätze nicht die Bedeutung von gutem Schlaf! Im Schlaf durchläuft dein Gehirn den Konsolidierungsprozess, bei dem neue neuronale Verbindungen entstehen, die dir helfen, das Gelernte noch besser umzusetzen.


Übungen zum schnellen Gitarrespielen

Nachdem wir nun einige grundlegende Techniken und Tipps zum schnellen Gitarrespielen erkundet haben, wollen wir uns nun einigen speziellen Übungen zuwenden, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit auf der Gitarre zu verbessern.

Grundlegende Alternate Picking-Übung

Diese Übung beinhaltet das Spielen einer einfachen Tonleiter im Wechselschlag. Beginnen Sie langsam und steigern Sie Ihre Geschwindigkeit allmählich. Hier ist eine kurze Beschreibung einer einfachen Wechselschlagübung.

  1. Legen Sie zunächst Ihren Zeigefinger auf den 5. Bund der tiefen E-Saite, Ihren Mittelfinger auf den 6. Bund und Ihren Ringfinger auf den 7. Bund.
  2. Beim Wechselschlagverfahren zupfen Sie die tiefe E-Saite mit einem Abschlag an, gefolgt von einem Aufschlag auf der A-Saite und dann einem Abschlag auf der D-Saite.
  3. Bewegen Sie als Nächstes Ihren Zeigefinger zum 4. Bund der A-Saite, Ihren Mittelfinger zum 5. Bund und Ihren Ringfinger zum 6. Bund.
  4. Verwenden Sie erneut das Wechselschlagprinzip: Zupfen Sie die A-Saite mit einem Aufschlag, gefolgt von einem Abschlag auf der D-Saite und dann einem Aufschlag auf der G-Saite.
  5. Setzen Sie dieses Muster fort, indem Sie die Saiten auf und ab bewegen, bis Sie die hohe E-Saite erreichen.
  6. Wenn Sie die hohe E-Saite erreicht haben, kehren Sie das Muster um und arbeiten Sie sich zurück zur tiefen E-Saite. Beginnen Sie dabei am 7. Bund der hohen E-Saite und arbeiten Sie sich bis zum 4. Bund der tiefen E-Saite vor.

Denken Sie daran, langsam zu beginnen und die Geschwindigkeit allmählich zu steigern, wenn Sie mit der Übung vertrauter werden. Es ist wichtig, eine gute Technik und Genauigkeit beizubehalten. Konzentrieren Sie sich daher auf ein sauberes und flüssiges Spiel.

Sweep-Picking-Übung

In dieser Übung spielst du ein Arpeggio mit Sweep Picking. Achte darauf, den Klang sauber und gleichmäßig zu halten. Wir verwenden ein einfaches Arpeggio-Muster: ein Moll-Septakkord-Arpeggio über drei Oktaven. Hier sind die Noten und Saitennummern für das Arpeggio:

  • E-Saite: 12. Bund
  • H-Saite: 13. Bund
  • G-Saite: 12. Bund
  • D-Saite: 14. Bund
  • A-Saite: 12. Bund
  • E-Saite: 12. Bund

Um den Sweep auszuführen, greifen Sie zunächst die Noten am 12. Bund der E-, G- und A-Saite mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger. Schlagen Sie anschließend mit Ihrem Plektrum die E-Saite an, während Sie nach unten über die G- und A-Saite streichen. Am unteren Ende des Sweeps greifen Sie mit Ihrem Ringfinger den Ton am 14. Bund der D-Saite. Streichen Sie abschließend nach oben über die A-, G- und E-Saite und greifen Sie dabei jeweils mit Ring-, Mittel- und Zeigefinger.

Üben Sie diese Bewegung zunächst langsam und achten Sie darauf, dass jeder Ton klar erklingt und der Schwung gleichmäßig ist. Steigern Sie das Tempo allmählich, wenn Sie mit der Übung vertrauter werden.

Hammer-On- und Pull-Off-Übung

Bei dieser Übung spielst du eine einfache Legato-Linie mit Hammer-Ons und Pull-Offs. Beginne langsam und steigere deine Geschwindigkeit allmählich.

Um Hammer-Ons und Pull-Offs zu üben, zupfe zunächst einen Ton auf der Gitarre. Schlage anschließend mit dem Finger auf die Saite, ohne sie erneut zu zupfen, und schlage dann mit dem Hammer-On zum nächsten Ton. Heb den Finger dann schnell von der Saite, um mit dem Pull-Off zum Ausgangston zurückzukehren.

Beginne zum Beispiel mit deinem Zeigefinger am fünften Bund der sechsten Saite. Schlage den Ton an, schlage ihn dann mit deinem Ringfinger bis zum siebten Bund und ziehe ihn schließlich mit deinem Zeigefinger zurück zum fünften Bund. Wiederhole diesen Vorgang für jeden Bund der Saite.

Sobald du dies auf einer Saite geübt hast, kannst du mit mehreren Saiten fortfahren. Du kannst diese Technik auch in Tonleitern und andere Melodien integrieren, um dein Spiel schneller und geschickter zu gestalten.

Saitensprungübung

Bei dieser Übung werden Noten im Wechselschlag gespielt und Saiten übersprungen. Sie kann anspruchsvoll sein, ist aber eine hervorragende Übung zur Verbesserung von Genauigkeit und Geschwindigkeit.

Übung: Saitenspringen mit Dur-Tonleiter

  1. Beginnen Sie mit Ihrem 1. Finger auf der 6. Saite, 5. Bund.
  2. Spielen Sie die Note mit einem Abschlag.
  3. Überspringen Sie die 5. Saite und spielen Sie die 4. Saite mit einem Aufstrich am 7. Bund mit Ihrem 4. Finger.
  4. Überspringen Sie die 3. Saite und spielen Sie die 2. Saite mit einem Abschlag am 5. Bund mit Ihrem 1. Finger.
  5. Überspringen Sie die 1. Saite und spielen Sie die 2. Saite erneut mit einem Aufstrich am 8. Bund mit Ihrem 4. Finger.
  6. Überspringen Sie die 3. Saite und spielen Sie die 4. Saite mit einem Abschlag am 7. Bund mit Ihrem 1. Finger.
  7. Überspringen Sie die 5. Saite und spielen Sie die 6. Saite mit einem Aufschlag am 9. Bund mit Ihrem 4. Finger.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 2–7 mit angenehmer Geschwindigkeit.

Diese Übung kann an verschiedenen Positionen auf dem Griffbrett und mit verschiedenen Tonleitern wiederholt werden. So verbessern Sie Ihr Spieltempo und Ihre Fingerfertigkeit. Beginnen Sie langsam und steigern Sie Ihr Tempo allmählich, sobald Sie mit der Übung vertrauter werden.

Abschluss

Die Verbesserung deiner Geschwindigkeit und Präzision auf der Gitarre erfordert Zeit und Übung. Indem du dich auf grundlegende Techniken, Tipps und Übungen konzentrierst, entwickelst du die nötigen Fähigkeiten, um schnell Gitarre zu spielen. Denk daran, langsam und präzise zu üben, ein Metronom zu verwenden, auf Präzision zu achten, effizient zu üben und deine Finger zu entspannen. Mit Hingabe und Ausdauer kannst du dein Ziel erreichen, schnell Gitarre zu spielen.

FAQs

F: Kann jeder schnell Gitarre spielen lernen?

A. Ja, mit Übung und Hingabe kann jeder schnell lernen, Gitarre zu spielen.

F: Muss ich ein Metronom verwenden, um meine Geschwindigkeit auf der Gitarre zu verbessern?

A. Die Verwendung eines Metronoms kann hilfreich sein, um ein Rhythmusgefühl zu entwickeln und allmählich Geschwindigkeit aufzubauen, es ist jedoch nicht notwendig.

F: Wie lange dauert es, schnell Gitarre spielen zu lernen?

A. Wie lange es dauert, Gitarre spielen zu lernen, hängt von deinem aktuellen Können, deinen Übungsgewohnheiten und deinem Engagement ab. Es ist durchaus möglich, innerhalb weniger Tage Erfolge zu erzielen, wenn du regelmäßig 30 oder mehr Minuten übst.

F: Sollte ich mich beim Üben auf Geschwindigkeit oder Genauigkeit konzentrieren?

A. Sowohl Geschwindigkeit als auch Genauigkeit sind wichtig. Es ist entscheidend, langsam und genau zu üben, um eine solide Grundlage für schnelles Spielen zu schaffen.

F. Was ist die wichtigste Technik, um schnell Gitarre zu spielen?

A. Alternate Picking ist eine wichtige Technik für schnelles Gitarrenspiel, da es dir ermöglicht, schnell und präzise zu spielen. Es ist jedoch wichtig, verschiedene Techniken zu entwickeln, um deine allgemeine Geschwindigkeit und Genauigkeit auf der Gitarre zu verbessern.

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen


Biografie des Autors

Brett, Inhaber und Gründer von Ploutone, ist ein moderner Gitarrist mit der Mission, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und durch die Kraft der Musik eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Brett gründete Ploutone, um unabhängige Künstler zu feiern und Gitarristen weltweit zu vernetzen. Mit seiner Vision, positive Stimmung zu verbreiten und Nachhaltigkeit zu fördern, möchte Brett andere dazu inspirieren, die Grenzen ihrer Instrumente zu erweitern und zu einer besseren Welt beizutragen.

TREFFEN SIE DEN EIGENTÜMER
ZURÜCK NACH OBEN