Sonic Sorcery: Mateus Asatos charakteristischen Stil und gefühlvollen Sound entschlüsseln

durch Brett Quattrucci auf August 04, 2023

Bildnachweis: Mateus Asato auf Youtube

Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie vermutlich schon von der modernen Gitarrenlegende Mateus Asato gehört. Und falls nicht, haben Sie einen der talentiertesten und einflussreichsten Gitarristen unserer Zeit verpasst. Aber keine Sorge! In diesem Artikel erfahren Sie alles über einen unserer beliebtesten modernen Gitarrenhelden, einschließlich seines Gitarrenhintergrunds, seiner Lieblingsausrüstung und wie Sie seinen unverwechselbaren Stil und Sound erreichen können.

Mateus Asato: Der Gitarrist, der die Welt im Sturm erobert

Mateus Asato ist ein brasilianischer Gitarrist, der mit seinem einzigartigen und virtuosen Spiel in der Musikbranche für Furore sorgt. Seit seinem zwölften Lebensjahr entwickelt und perfektioniert er seine unglaubliche Technik, die Elemente aus Jazz, Rock und Blues zu einem unverwechselbaren Sound vereint, von dem wir modernen Gitarristen träumen.

Asato spielt seit seinem 18. Lebensjahr professionell Gitarre und hat mit einigen der größten Musiker unserer Zeit gespielt und Aufnahmen gemacht, darunter Joe Satriani, Polyphia sowie Pop-Superstars wie Bruno Mars, Carrie Underwood und Anderson Paak. In den letzten Jahren hat Asato die sozialen Medien im Sturm erobert und Videos seines einzigartigen, hochkreativen und wunderschönen Gitarrenspiels veröffentlicht, was ihm über eine Million Follower in den sozialen Medien eingebracht hat.

Asatos Spielstil zeichnet sich durch komplexe Akkordfolgen, ausgefeilte Fingerpicking-Muster und ein fesselnd melodisches Spiel aus. Sein charakteristischer Sound entsteht größtenteils aus seinen Händen, doch er ist auch dafür bekannt, eine recht spezielle Auswahl an Instrumenten zu verwenden, um perfekte Texturen und Atmosphäre zu erzeugen.

Ich könnte den ganzen Tag über sein Spiel reden, aber es macht wahrscheinlich mehr Sinn, ihm einfach seine Originalversion von „Don’t Dream it’s Over“ anzuhören.

Mateus Asatos musikalische Einflüsse

Seit er das Instrument zum ersten Mal in die Hand nahm, übte er mit unerschütterlicher Hingabe an sein Handwerk täglich stundenlang und legte damit den Grundstein für die Entwicklung des außergewöhnlichen Gitarristen, der er später einmal werden sollte.

Er ließ sich von einer Vielzahl von Musikern inspirieren und nennt neben Fingerpickern wie Andy McKee auch Steve Vai, John Petrucci, John Mayer und Jimi Hendrix als Einflüsse, die seinen musikalischen Weg geprägt haben.

Asatos Virtuosität kennt keine Grenzen und es ist kein Wunder, dass er eine Legion von Fans um sich geschart hat, die begierig darauf sind, die Magie zu erleben, die er mit sechs Saiten und grenzenloser Fantasie heraufbeschwört.

Mateus Asatos Gitarrenarsenal: Eine Symphonie aus Klang und Vielseitigkeit

Mateus Asato, ein wahrer Gitarrenkenner, bedient sich kunstvoll einer faszinierenden Auswahl an Instrumenten, von denen jedes seinen unverwechselbaren Klang zu seiner musikalischen Reise beiträgt. Zu seinen bevorzugten Instrumenten zählen die legendären Telecaster, Stratocaster und Les Pauls, die alle maßgeblich zur Gestaltung der Klanglandschaften seiner Kompositionen beitragen.

Mateus hat insbesondere mit Suhr Guitars zusammengearbeitet und Signature-Modelle entwickelt, die seinen Namen tragen – ein Beweis für seinen tiefgreifenden Einfluss auf die Gitarrenwelt. Diese Signature-Instrumente von Suhr verkörpern Mateus' Vision und verbinden unvergleichliche Handwerkskunst mit innovativem Design. So kann er seine grenzenlose Kreativität auf der Bühne und im Studio entfalten.

Ein Markenzeichen von Mateus Asatos Gitarrensound ist seine Vorliebe für Single-Coil-Pickups, die seinen Melodien Leben einhauchen. Besonders der Hals-Pickup nimmt in seiner Klangpalette einen besonderen Platz ein. Er strahlt einen knackigen und dennoch weichen Klang aus und schafft eine harmonische Balance zwischen Frische und Wärme. Diese exquisite Kombination ermöglicht es Mateus, ergreifende Soli und ausdrucksstarke Akkord-Voicings mit einem Hauch von Finesse zu liefern, die Zuhörer weltweit begeistern.

Der Hals-Tonabnehmer des Cort G110 spiegelt die Essenz von Mateus‘ bevorzugter Klangpalette wider – eine kunstvolle Mischung aus Biss und Seidigkeit.

Cort G110 E-Gitarre

Ob er sanfte, ätherische Clean-Sounds entlockt oder mitreißende, gefühlvolle Soli spielt – Mateus Asatos Gitarrenkunst ist unübersehbar, und er meistert die große Bandbreite seiner Instrumente souverän. Seine Virtuosität und sein künstlerisches Können inspirieren Gitarristen weltweit und ermutigen sie, die grenzenlosen Möglichkeiten ihrer eigenen musikalischen Reise zu erkunden.

In den Händen von Mateus Asato werden Gitarren zu mehr als bloßen Instrumenten; sie verwandeln sich in eine Erweiterung seines Wesens, und jede einzelne trägt ihren einzigartigen Pinselstrich zu dem Meisterwerk bei, das er mit Klang malt. Es ist ein Privileg, Zeuge seiner Meisterschaft zu sein, und seine Reise mit der Gitarre geht weiter und begeistert und erstaunt uns mit jeder Note.

Schauen Sie sich dieses Video an, in dem Asato seine Signature-Tele auf eine Probefahrt mitnimmt:

Mateus Asatos Ausrüstung: Erschaffung ätherischer Klanglandschaften und klanglicher Abenteuer

Das Herzstück von Mateus Asatos Klangzauberei ist eine sorgfältig zusammengestellte Sammlung an Equipment. Jedes Pedal und jeder Effekt wurde sorgfältig ausgewählt, um seinen ohnehin schon beeindruckenden Gitarrenklängen Tiefe und Dimension zu verleihen. Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ setzt Mateus geschickt Hall und Delay ein, um Ambient-Texturen zu erzeugen, die selbst die einfachsten Tracks in faszinierende Höhen heben.

Hall und Delay sind seine treuen Verbündeten bei der Schaffung ätherischer Klanglandschaften, die den Zuhörer fesselnd umhüllen. Ob es die üppigen Hallspuren sind, die wie Flüstern in der Luft verweilen, oder die kaskadierenden Echos des Delays , die komplizierte Muster weben – Mateus setzt diese Effekte gekonnt ein, um das Publikum auf eine Klangreise jenseits der Grenzen der Realität zu entführen.

Wenn Sie Ihrem eigenen Spiel die bezaubernde Atmosphäre von Mateus Asato verleihen möchten, erkunden Sie unsere Sammlung von Hall- und Delay-Pedalen, um eine Welt voller Klangmöglichkeiten zu erschließen und sein melodisches Können zu kanalisieren.

Das Mooer R7 bietet alles, was Sie brauchen, um die ätherischen Klanglandschaften freizusetzen, die Asatos Spiel charakterisieren – von üppigem Nachhall bis hin zu kaskadierenden Verzögerungen, und ermöglicht Ihnen so, sich auf Ihre ganz eigene Klang-Odyssee zu begeben.

Mooer R7 X2 Reverb-Pedal

Um seine Klangpalette noch weiter zu bereichern, streut Mateus Asato geschmackvolle Modulationseffekte ein, darunter den schimmernden Reiz des Chorus und die hypnotischen Pulsationen des Tremolo. Diese Modulationswerkzeuge verleihen seinem Spiel einen Hauch von überirdischem Charme, fesseln die Sinne und hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der Seele der Musik.

Obwohl Mateus oft mit einer verträumten, atmosphärischen Klanglandschaft assoziiert wird, scheut er sich nicht, dem Mix eine Prise Overdrive hinzuzufügen, insbesondere wenn er seinem Sound eine etwas aggressivere Note verleihen möchte. Wie ein Phönix aus der Asche erhebt sich sein Spiel mit feuriger Entschlossenheit und zeigt die Vielseitigkeit seines musikalischen Ausdrucks.

In den Händen von Mateus Asato wird jede Note zu einem Pinselstrich auf der Leinwand, und sein Equipment ist die Palette, die es ihm ermöglicht, eine Symphonie klanglicher Abenteuer zu malen. Ob er mit Hall und Delay zart malt oder mit Modulation und Overdrive neue Grenzen erkundet – Mateus' Kreativität kennt keine Grenzen. Seine Fähigkeit, eindrucksvolle Texturen und mutige Klangexpeditionen zu zaubern, festigt seinen Status als Gitarrenvirtuose, als Innovator, dessen Musik die Seelen derer, die das Privileg haben, zuzuhören, tief berührt.

Den Mateus-Asato-Stil meistern: Die Odyssee der melodischen Gitarre

Wer wie Mateus Asato Gitarre spielt, muss die Nuancen seines unverwechselbaren Ansatzes vertiefen, bei dem jede Note zu einer melodischen Reise und jeder Akkord zu einer harmonischen Erzählung wird. Sein Fingerstyle und seine Hybrid-Picking-Technik bilden den Kern seines bezaubernden Sounds und ermöglichen es ihm, komplexe Klangteppiche zu weben, indem er Leadlines und Melodien auf den höheren Saiten mit gefühlvollen Basslinien auf den tieferen Saiten verbindet.

Ein Schlüsselelement, um die Essenz von Asatos Stil einzufangen, ist die Nutzung von Doppelgriffen, Slides und Bends als melodische Verbündete. Indem Sie diese Verzierungen kunstvoll in Ihr Spiel integrieren, verleihen Sie Ihren Gitarrenlinien eine ausdrucksstarke, lyrische Qualität, die aus dem Herzen kommt. Diese Nuancen werden zu Pinselstrichen, die lebendige Emotionen auf die Leinwand Ihres musikalischen Ausdrucks malen.

Hier ist ein Paradebeispiel für Asatos Verwendung von Doppelgriffen in seinem Originalstück „Kyoto Jam“:

Der harmoniereiche Ansatz ist ein weiteres Markenzeichen von Mateus Asatos Spielstil. Entdecken Sie die Kraft der Dreiklänge und deren Reichtum für Ihre Akkordfolgen. Meistern Sie die Kunst, Noten zu Harmonien zu verschmelzen, die den Zuhörer berühren und einen Klangteppich mit melodischem Zauber erschaffen.

Die Pentatonik, ein beliebtes Instrument vieler Gitarristen, ist eine Grundlage, die Mateus häufig in seinen Kompositionen verwendet. Doch es ist sein einfallsreicher Umgang mit dieser Tonleiter, der ihn auszeichnet. Nutzen Sie die Pentatonik als Spielwiese für Ihre melodischen Ideen und entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten, während Sie ihre Vielseitigkeit erkunden.

Mateus Asatos Spielstil zeichnet sich vor allem durch seinen ausgeprägten Gesang und seine Melodien aus. Die Gitarre wird zu einer Erweiterung seiner Stimme und ermöglicht es ihm, mit jeder Phrase tiefe Emotionen und musikalische Geschichten zu vermitteln. Wenn Sie sich auf die Reise begeben, seinen Stil nachzuahmen, fördern Sie die stimmliche Qualität Ihres Spiels und lassen Sie Ihre Gitarre im Einklang mit Ihrem Herzen singen und weinen.

Lass die Hybrid-Picking-Technik auf den Saiten tanzen, nimm Doppelgriffe und Bends als melodische Verbündete an und erkunde Harmonien und Dreiklänge, um bezaubernde Akkordfolgen zu kreieren. Mit der pentatonischen Tonleiter als Leinwand und dem Engagement für vokales, ausdrucksstarkes Spiel begibst du dich auf eine melodische Gitarren-Odyssee und entdeckst dabei die Essenz von Mateus Asatos musikalischem Genie.

Abschluss der melodischen Odyssee: Mateus Asatos bleibendes Vermächtnis

Wenn wir Mateus Asatos bemerkenswerte musikalische Reise Revue passieren lassen, wird deutlich, wie tiefgreifend sein Einfluss als moderner Gitarrenvirtuose ist. Von seinem faszinierenden Fingerstyle bis hin zu seinem meisterhaften Einsatz von Effekten und Equipment hat jede Facette seines Könnens die Musikwelt nachhaltig geprägt.

Mateus' Fähigkeit, Komplexität und Melodie mithilfe von Techniken wie Hybrid Picking und harmonischen Akkordfolgen nahtlos zu verbinden, hat einen Weg geebnet, den unzählige Gitarrenliebhaber beschreiten möchten. Sein Engagement für einen Klang, der zugleich ätherisch und geerdet ist, mit einer Klangpalette, die Himmel und Erde umspannt, hat einer neuen Generation von Gitarristen den Weg geebnet, unbekannte Klangwelten zu erkunden.

Zum Abschied von dieser intensiven Reise bleibt eines klar: Mateus Asatos Vermächtnis ist nicht nur ein Kapitel in den Annalen der Gitarrengeschichte, sondern eine fortwährende Symphonie, die aufstrebende Musiker und begeistertes Publikum gleichermaßen begeistert. Ob Sie also im Schlafzimmer Akkorde spielen oder auf der großen Bühne das Publikum begeistern – lassen Sie sich von Mateus Asatos melodischem Geist leiten und inspirieren, Ihre eigene musikalische Geschichte mit Leidenschaft, Kreativität und unerschütterlichem Engagement für die Kunst des Ausdrucks zu gestalten.

Um es mit den Worten von Mateus Asato selbst auszudrücken: „Spielen Sie aus dem Herzen und lassen Sie Ihre Finger auf den Saiten tanzen. Die Musik, die Sie erschaffen, ist Ihre Stimme, Ihr Vermächtnis, Ihr Geschenk an die Welt.“

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen


Biografie des Autors

Brett, Inhaber und Gründer von Ploutone, ist ein moderner Gitarrist mit der Mission, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und durch die Kraft der Musik eine blühende Gemeinschaft aufzubauen. Brett gründete Ploutone, um unabhängige Künstler zu feiern und Gitarristen weltweit zu vernetzen. Mit seiner Vision, positive Stimmung zu verbreiten und Nachhaltigkeit zu fördern, möchte Brett andere dazu inspirieren, die Grenzen ihrer Instrumente zu erweitern und zu einer besseren Welt beizutragen.

TREFFEN SIE DEN EIGENTÜMER
ZURÜCK NACH OBEN