Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Durchdrungen vom unbezwingbaren Geist der nordischen Mythologie verkörpert die Kesja die Essenz von Odins legendärem Speer Gungnir. Benannt nach dem nordischen Wort für „Speer“ ist diese Spitzhacke eine Hommage an Präzision, Kraft und unnachgiebige Autorität. Ihr scharfes, dreieckiges Design und der sich verjüngende Körper erinnern an die unfehlbare Genauigkeit und göttliche Macht von Gungnir, einer von Zwergen geschmiedeten Waffe, die mit Runen gesegnet ist, die Weisheit, Schicksal und Schutz symbolisieren.
Das Kesja-Plektrum mit seinem robusten 5-mm-Profil und seiner perfekten Politur ist eine klangliche Speerspitze und bietet unvergleichliche Kontrolle und Attacke. Seine scharfen Kanten gleiten mühelos über die Saiten und sorgen für Klarheit und Präzision selbst bei rasantem Tempo. Das mit Bronzeglimmer und Harz eingelegte Berserker-Symbol verleiht dem Design eine markante und raffinierte Note. Dieses Emblem strahlt Kraft und Präzision aus und erinnert an den furchtlosen Geist, den es repräsentiert.
VALKORE™ ist ein bahnbrechender, proprietärer Verbundwerkstoff, der die Leistung von Gitarrenplektren neu definiert. Während Hochleistungspolymere wie Vespel und UHMWPE oft Klangqualität zugunsten der Haltbarkeit opfern, zeichnet sich VALKORE™ in beiden Aspekten aus. Dieses innovative Material bietet:
Bei Opus ist jedes Plektrum eine maßgeschneiderte Kreation, sorgfältig gefertigt aus unserem revolutionären VALKORE™-Material. Wir stehen hinter der Qualität jedes Plektrums und versprechen, dass Sie mit der Passform und Verarbeitung der Opus-Plektren mehr als zufrieden sein werden.
VALKORE™ ist ein bahnbrechender, proprietärer Verbundwerkstoff, der die Leistung von Plektren neu definiert. Im Vergleich zu anderen Hochleistungspolymeren wie UHMWPE, Vespel und Ultem bietet es beispiellose Klangklarheit, Verschleißfestigkeit und ein taktiles Ansprechverhalten, das man erlebt haben muss, um es zu glauben.